Elektro(alt)geräte korrekt entsorgen
13.05.2024, 00:15 Uhr.jpg?height=274&width=380)
Rückgabe auf dem Recyclinghof oder am Schadstoffmobil (nur Kleingeräte, 30 × 30 cm). Der Elektrofachhandel, Supermärkte sowie Drogerien sind ebenfalls verpflichtet, Elektrogeräte z. B. Handys, Rasierer, Taschenlampen, usw. kostenlos und ohne Neukauf wieder zurückzunehmen. Informationen bietet die Deutsche Umwelthilfe.
13.05.2024 00:15:00 |