Gebrauchtwaren-Flohmarkt am 11. April

Wiederverwendung und Recycling: Das ist Kreislaufwirtschaft!

Die GAB und der Kreis Pinneberg veranstalten am 11. April 2024 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19 Uhr einen Flohmarkt auf dem Gelände der Wertstoffannahme in Quickborn (Güttloh, 25451 Quickborn).

Der Flohmarkt ist ein Gemeinschafts-Projekt zwischen der GAB und dem Kreis Pinneberg. Ziel ist die Förderung der Wiederverwertung oder Mehrfachnutzung von Produkten. Das Motto diesmal lautet "Nachhaltig rausgeputzt!". Projekte dieser Art sind als Maßnahmen im Abfallwirtschaftskonzept des Kreises Pinneberg beschrieben und basieren auf den Grundsätzen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), allen voran der Abfallvermeidung.

Das Flohmarktkonzept unterstützt damit den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gut erhaltene Dinge, die auf den Recyclinghöfen abgegeben worden sind und vor der Entsorgung gerettet wurden, werden auf dem Flohmarkt verkauft.

Der Erlös wird einem regionalen Verein gespendet.

Das Los hat entschieden - Ziehung_begünstigter Verein_Flohmarkt_380x275

Das Los hat entschieden. Susanne Flor (rechts im Bild) und Hailie Bötel von der GAB freuen sich mitzuteilen, dass der Verein Umwelthaus Pinneberg e.V gezogen worden ist und die gesamten Einnahmen des Flohmarkts diesem guten und wichtigen Zweck zukommen werden.

Das Umwelthaus Pinneberg e.V. ist ein Verein zur Förderung von nachhaltigem Leben, Umweltbildung und Umweltschutz im Naturerlebnisraum "Der Entdeckergarten" in Rellingen. Er vermittelt Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf der Grundlage der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Der Verein bietet Kindergarten- und Schulkindern Module zu den Themen Bienen, Wasser, Getreide und Apfel an. Der Verein wird am Veranstaltungstag auch vor Ort sein und sich vorstellen.