Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

E-Schrott - Sperriges abholen lassen

Elektroschrott_Abholung (2)
Elektroschrott_Abholung (5)

Große E -Schrott-Gegenstände wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher, Computer, Hifi-Anlagen usw. werden separat vom Sperrmüll eingesammelt und umweltgerecht recycelt bzw. entsorgt.
Bestellen Sie die Abholung hier ganz bequem online.

Die Abholung der Geräte erfolgt am Straßenrand vor dem Grundstück, genau wie beim Sperrmüll.

Informationen zum Abholservice:

  • Die angemeldeten Gegenstände müssen bis 6.30 Uhr am Abholtag oder am Vorabend gut sichtbar am Straßenrand stehen.
  • Die Gegenstände dürfen nicht größer als 3 x 1 x 1 m und nicht schwerer als 70 kg sein.
  • Sie dürfen maximal 4x im Jahr Elektronikschrott/Sperrmüll bestellen.
  • Haben Sie E -Schrott und Sperrmüll, melden Sie das getrennt an. In der Regel erhalten Sie dann zwei Termine an unterschiedlichen Tagen. Bezüglich Anmeldung, Wartezeit und Regelungen gilt für Sperrmüll und E-Schrott das Gleiche.
  • Nett ist es, wenn Sie mit einem Nachbarn gemeinsam einen Termin beantragen. Das hilft Kosten zu sparen.

Nur Großgeräte werden abgeholt

Da es nicht sinnvoll ist, dass sich die Abfuhrunternehmen nur für einen Toaster, einen Akkuschrauber oder ein kaputtes Blutdruckmessgerät in Bewegung setzen, gilt: Diese Kleingeräte werden nur zusammen mit Großgeräten (Mikrowelle, Staubsauger, Fernseher, Computer,  Kühlschrank, Herd, ...) mitgenommen. Stellen Sie den "Kleinkram" im Karton auf das Großgerät.
Die Masse der Kleingeräte in der Größenordnung von Mixer, Rasierapparat, elektr. Spielzeug, Waffeleisen, Blutdruckmesser, Handy, Walkman, usw. werden auf dem Recyclinghof oder im Rahmen der mobilen Schadstoffsammlung angenommen. Informieren Sie auf unserer interaktiven Karte über die Orte und Termine der Schadstoffsammlung oder nutzen Sie dafür ganz bequem unsere Abfall-App Pinneberg , wenn Sie möchten mit Erinnerungsfunktion.

Elektroschrott sofort loswerden

Wer spontan und sofort Groß- oder Kleingeräte loswerden will, kann das an 6 Tagen in der Woche auf dem Recyclinghof der GAB in Tornesch-Ahrenlohe. Lediglich bei Anlieferungen von E-Schrott ab der Größenordnung eines Kleinlasters, muss vorher mit der GAB ein Termin ausgemacht werden. Tel.: 04120/709-136.