Behälter zu voll - Tonne bleibt stehen


Bio-Tonnen, Restabfallbehälter und auch Altpapiertonnen bleiben stehen und werden nicht geleert, wenn der Deckel nicht geschlossen ist oder schräge nach oben steht und die Abfälle/Wertstoffe herausquellen.
Der Grund ist einfach: Bei der Schüttung solcher Behälter fällt am Fahrzeug ein Großteil daneben und liegt dann auf der Straße. Es ist nicht Aufgabe der Müllwerker, das dann zusammenzukehren und aufzusammeln. Deshalb sind die Mitarbeiter von vornherein von uns aufgefordert, überfüllte Behälter stehen zu lassen.
Bei erhöhtem Abfallanfall die "amtlichen" Zusatzsäcke nutzen


Bitte nutzen Sie bei erhöhtem Abfallanfall doch "amtlichen" Restabfall- bzw. Bioabfallsäcke und stellen Sie die dann neben die Tonne.
Die Säcke gibt es an vielen Verkaufsstellen im Kreisgebiet. "Klar" kosten sie Geld. Aber es ist nach dem Prinzip der Verursachergerechtigkeit bei hohem Anfall von Abfällen auch ein gut und richtig angelegter Betrag, denn sonst bezahlen diese überschüssigen Mengen, für die der Behälter nicht ausreicht, die anderen Abfallentsorger, also die Allgemeinheit!
Wir hoffen in diesem Sinne auf ihr Verständnis, dass übervolle Behälter (auch stark verpresste Abfallgefäße) jetzt nicht mehr geleert werden.