Der Recyclinghof


Aktueller Hinweis:
Der Recyclinghof bleibt bis auf Weiteres geöffnet und zwar zu den ursprünglichen Öffnungszeiten: Das ist auch nach dem erneuten "Lockdown" in der Woche von Montag bis Freitag 7.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Es werden aber nur eine eingeschränkte Zahl an Autos gleichzeitig auf den Hof fahren dürfen, so dass es weiterhin zu längeren Wartezeiten kommen wird.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist auf dem Recyclinghof Pflicht! Die üblichen Abstandsregelungen sind einzuhalten.
Wir bitten aber alle unsere Kunden:
- sich nur in dringenden Fällen auf den Weg zu machen
- sich auf die längeren Wartezeiten einzustellen
- zügig zu entladen und den Hof schnell wieder verlassen
- Risikogruppen bitten wir, weiterhin nicht anzuliefern
- Kinder sollten das Anlieferfahrzeug nicht verlassen
- sich darauf einzustellen, bei zu großem Andrang und einer langen Warteschlange, die Verkehrsbehinderungen auslöst, auch abgewiesen zu werden
Der Recyclinghof - Annahme von Abfällen und Wertstoffen
Mitten im Kreisgebiet liegt das Abfallwirtschaftszentrum/der Recyclinghof. Hier können Sie als privater Haushalt alles an Abfällen und Wertstoffen entsorgen, was Sie spontan loswerden wollen. Dazu gehören Sperrmüll, Elektronikschrott, Restabfälle, Baubfälle, Gartenabfälle, Schadstoffe sowie sämtliche Wertstoffe (Papier, Pappe, Textilien, Glas, u.a.)
Bei der Anlieferung auf dem Recyclinghof wird die Art und Menge der Abfälle begutachtet und es wird festgelegt, ob ein Entgelt zu zahlen ist. Das Entgelt richtet sich nach dem, was angeliefert wird. Für Kleinanlieferungen wird eine Pauschale erhoben. Dabei wird in 4 Größenordnungen (100 / 300 / 600 / 900 Liter) unterschieden. Anlieferungsmengen, die darüber hinausgehen, werden nach ihrem Gesamtgewicht berechnet.
Entgelttabelle für Selbstanlieferer aus Privathaushalten/Kreis Pinneberg ab dem 01.01.2020
Material | zum Beispiel | Kleinmengen bis 900 Liter/200 kg |
Mengen über 900 Liter/200 kg |
---|---|---|---|
Wertstoffe | Papier/Pappe Glas Alttextilien Korken sortenreines Altmetall |
0,- € | unbegrenzt |
Sondermüll (nähere Infos) |
Farben, Lacke, Haushaltschemikalien, ..... Ausnahme: Altöl! |
0,- € 0,50 € pro Liter |
max. 30 kg |
DSD-Material | Verpackung aus Kunststoff, Metall |
0,- € | haushaltsübliche Mengen |
Hausmüll** | gefüllte Säcke, Kisten | bis 100 l = 3,50 € bis 300 l = 7,- € bis 600 l = 14,- € bis 900 l = 21,- € |
156,23 €/Tonne* |
Sperrmüll | Möbel, Teppiche, ... | 0,- € | max. 5 m³, 4x pro Jahr |
Elektroschrott | Herd, Kühlschrank, Trockner, Fernseher, ... und sämtl. Kleingeräte |
0,- € | bei gößeren Mengen bitte vorher anmelden! |
Gartenabfälle ohne Erdanhaftungen, Wurzelwerk oder Stubben |
Hecken-, Baumschnitt, Laub, Rasen, ... |
bis 100 l = 1,- € bis 300 l = 3,- € bis 600 l = 6,- € bis 900 l = 9,- € |
121,50 €/Tonne* |
Gartenabfälle mit Erdanhaftungen, Wurzelwerk oder Stubben |
Stubben, Baumstümpfe, Sträucher mit Wurzelwerk oder mit Erde und Sand verdreckte/durchmischte Gartenabfälle | bis 100 l = 3,- € bis 300 l = 9,- € bis 600 l = 18,- € bis 900 l = 27,- € |
175,00 €/Tonne* |
div. Bauabfall | Holz, Fenster, Türen, Zäune, Styropor, Parkett, Laminat, Isolierung, Rigips, Fensterbretter, .... |
bis 100 l = 10,70 € bis 300 l = 32,10 € bis 600 l = 64,20 € bis 900 l = 96,30 € |
178,50 €/Tonne* |
mineralischer Bauschutt |
rein mineralische Bauabfälle (Steine, Ziegel, Putz, usw.) |
1/2 m³ = 20,- € 1/4 m³ = 10,- € |
40,- € pro m³ |
Reifen | bis zu vier Stück (mit oder ohne Felge) |
pauschal 12,50 € | |
Asbestzement | 16,50 € je 100 Liter |
||
Dämmmaterial | 5,- € je 100 Liter |
||
Teerpappe | 29,- € je 100 Liter |
* = Grundpreis, die Abrechnung erfolgt nach dem genauen Gewicht.
** = Befüllte Säcke dürfen nicht mehr befüllt in die Container geworfen
werden, sondern müssen vorher ausgeschüttet werden!
Recyclinghof des Kreises Pinneberg
Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 7.30 - 16.30 Uhr; Do.: 7.30 - 18.00 Uhr; Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Anfahrt über Google Maps.
Kompostmitnahme
Es werden Kleinmengen (20 Liter) als Sackware für 2,90 € direkt auf dem Recyclinghof (zu den Öffnungszeiten) angeboten:
Preise:
- Sackware "Holsteiner" Kompost (20 Liter) für 2,90 €
- Sackware Gartenerde (20 Liter) für 3,- €
- Sackware "Holsteiner" Premium Blumenerde (45 Liter) für 7,- €
- 11,65 € pro Kubikmeter für Kompost (lose Ware)
- 16,60 € pro 1000 kg Kompost bei Großmengen (lose Ware)
Beachten Sie Kompostmitnahme unbedingt die weiteren Infos!